- Description
- Sizechart
- Production
- Reviews
Wichtigste Merkmale – daʒ sint diu houbetdinc
- Obermaterial Wollfilz, Innenfutter Baumwolle
- robuste, langlebige Textilqualität
- Klappmantel mit Bordüre
- Wikingermantel mit langen Ärmeln
- mittlere Länge, reicht bis etwa an die Knie
- V-förmiger Halsausschnitt
- frontal offen
- in braun mit schwarzer Borte
- ohne Taschen, Reißverschlüsse oder Knöpfe
- ideal für mittelalterliche Gewandungen & besonders für Wikinger-Darstellung
Material – gewantwolle unde stouf
Dieser Mittelaltermantel ist aus wärmenden Wollfilz gefertigt, der zudem mit Baumwollstoff gefüttert ist. Die Verwendung natürlicher Textilien ist nicht nur kennzeichnend für vergangene Epochen, sondern besticht auch durch ihre Nachhaltigkeit. Ferner ist die hohe Stoffqualität Garant für ein robustes Kleidungsstück.
Beschreibung – daʒ mære vom gewant
Unser mittelalterliches, mantelartiges Obergewand ist als Wikinger-Mantel konzipiert. „Vidar“ hat lange Ärmel, reicht bis zum Knie und ist frontal offen, wobei die Säume der Vorderseite entlang des Brust-und Halsausschnitt mit einer schwarzen Bordüre eingefasst sind. Falls der Mantel mit Gürtel oder Schnur getragen wird, ergibt sich ein V-förmiger Halsausschnitt. Das Innenfutter aus Baumwolle ist etwas heller als das Obermaterial.
Geschichtliches – histôrje von diu verganclich zîten
Geschichtlich interessante Informationen zum Mantel im Mittelalter finden Sie in unserem Glossar über Gewandungen.
Anlässe – schœne und wol gekleit zou hôchgezîten
Der reduzierte und bequeme Schnitt von „Vidar“ ohne störende Taschen, Knöpfe oder Reißverschlüsse machen diese historische Gewandung zum zur perfekten Begleiter für Mittelaltermärkte und andere Veranstaltungen wie LARP-Events, Rollenspiel, Reenactment oder auch Karnevalsfeierlichkeiten.