- Description
- Sizechart
- Fabric Description
- Production
- Reviews
Wichtigste Merkmale – daʒ sint diu houbetdinc
- 100% Baumwolle
- authentische Wikinger Kopfbedeckung nach dem Fund in Skjoldehamn, Norwegen
- Kapuze mit Halspartie & Schulterkleid
- zum Schlüpfen, da rundum geschlossen
- in Einheitsgröße
- ideal als Wikingertracht
Material – gewantwolle unde stouf
Diese authentische Wikingerkapuze wurde aus reiner Baumwolle gefertigt. Selbstverständlich mutet die Verarbeitung von naturbelassenen Materialien originalgetreu an, aber die historische Kopfbedeckung besticht zudem auch durch ihre Langlebigkeit. Denn die hohe Stoffqualität des robusten Textils garantiert seine Beständigkeit und Nachhaltigkeit. Die feste Baumwolle wurde handgewebt und verfügt über eine Leinenstruktur.
Beschreibung – daʒ mære vom gewant
Unsere Kapuze „Limme“ hat eine großzügig geschnittene, runde Schulterpartie. Da sie geschlossen ist, ist diese Kopfbedeckung durch Hineinschlüpfen anzuziehen, was aber durch die Weite der Kapuze keinesfalls unkomfortabel ist. Das pelerinenhafte Schulterkleid geht in eine kurze Kragenpartie über, die eine optimale Passform des mittelalterlichen Kleidungsstücks gewährleisten. Des Weiteren geht der Kragen über in eine weite Kapuze, die in einem spitzen Zipfel ausläuft. Die Kapuze ist so geschnitten, dass sie bequem in die Stirn gezogen werden kann.
Geschichtliches – histôrje von diu verganclich zîten
Über die Entwicklung und Geschichte der Kapuze im Mittelalter finden Sie interessante Informationen in unserem Glossar über Gewandungen.
Anlässe – schœne und wol gekleit zou hôchgezîten
Da Kopfbedeckungen ein wichtiger Bestandteil der historischen Bekleidung beider Geschlechter im Mittelalter waren, komplettieren Sie mit dieser authentischen Skjoldehamn-Kapuze „Limme“ jede mittelalterliche Wikinger-Gewandung.
Waschen: Maschinenwäsche 40°C Feinwaschmittel, kann bei der ersten Wäsche bis zu 5 - 10 % einlaufen
in cm | Uni size |
---|---|
Length | 64 |
Facehole | 34 |
Festgewebter Baumwollstoff ca.220 gr/ m. Shyama wird auf halbautomatischen Webstühlen hergestellt aus reiner Baumwolle. Die Stoffe sind nicht chemisch aufgerüstet, laufen beim ersten Waschen noch ein. Sie haben eine leicht unregelmäßige Oberflächenstruktur und erhält dadurch das Aussehen eines Leinenstoffes.
Waschen: Maschinenwäsche bis 60 Grad C